Gesellschaft - Politik – Umwelt: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt... weiter lesen

Sie können die Kurse nach Spalten (Kursnr., Kurstitel, Beginn u.s.w.) sortieren in dem Sie auf den Spaltentitel klicken.
Wie schreibe ich meine Patientenverfügung?
- Beginn:
- 22. Mär 2021
- Kurs-Nr.:
- HE 04
- Preis:
- 12,00 EUR pro Person
- Ort:
- Theodor-Storm-Schule, Eingang Friedrich-Ebert-Straße
- Diesen Kurs buchen
- Dozent:
Beschreibung
Das Thema „Patientenverfügung“ ist für viele Menschen wichtig, nicht nur für Senioren! Speziell bei einer eiligen Aufnahme in ein Krankenhaus ist es hilfreich, dass der individuelle Wille eines Patienten bekannt ist. Vielen Menschen fällt es erfahrungsgemäß schwer, diesen Willen schriftlich darzustellen. Die Ethikberaterin im Gesundheitswesen Beate Rinck mit langjähriger Erfahrung bietet daher eine Informationsveranstaltung an, in der nach einer kurzen theoretischen Einführung der praktische Teil einen großen Stellenwert einnimmt.
Es wird unter Anleitung an einer Muster-Patientenverfügung das Schreiben bzw. Formulieren geübt. Die Veranstaltung ist so aufgebaut, dass viel Raum für individuelle Fragen vorhanden ist. Es wird im Weiteren auch auf das wichtige Thema „Vorsorgevollmacht“ eingegangen, da diese neben der Patientenverfügung erstellt werden sollte.
Anmeldung: Beate Rinck Tel.: 04365-495 & 0152-02832650
Beginn: Montag 22.03.2021
Zeit: 17 bis 19.30 Uhr
Ort: Theodor-Storm-Schule, Eingang Friedrich-Ebert-Straße
Gebühr: 12,00 € / 8,00 €
Diesen Kurs bitte bei Anmeldung sofort bezahlen!
Die Anmeldung wird erst mit Eingang der Kursgebühr verbindlich!
Wir möchten Sie bitten sich für diesen Kurs direkt bei dem zuständigen Dozenten telefonisch anzumelden.
Diesen Kurs bitte bei Anmeldung sofort bezahlen!
Die Anmeldung wird erst mit Eingang der Kursgebühr verbindlich!
Vielen Dank, Ihre VHS Heiligenhafen